DR. MED. CHRISTIAN SCHANZE
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
MA Pädagogik
- Studien: 1974-1979 Pädagogik (MA),
1979-1987 Humanmedizin - Facharztausbildung im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren, ab 1988
- Aufbau und Leitung des Medizinisch-Heilpädagogischen Zentrums Kaufbeuren, 1990
- Mitwirkung bei der Erstellung des Rahmenkonzepts für die Betreuung von geistig Behinderten in den bayerischen Bezirkskrankenhäusern, 1994
- Oberärztliche Tätigkeit im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren, ab 1995
- Sprecher der Arbeitsgruppe “Geistige Behinderung” der Bundesdirektorenkonferenz, 1997-2006
- Aufbau des Heilpädagogischen Heims „Villa Schönblick“ (Kaufbeuren), 1999
- Ärztlicher Direktor des Zweckverbandes Krankenhaus St. Camillus in Ursberg, 2004-2011
- Eigene psychiatrische Praxis in Landsberg am Lech, 2011 – 2017
- Fallberatung in verschiedenen Einrichtungen der Behindertenhilfe in Deutschland und Schweiz, seit 2011
- Gründung von „DEKIM®“ (Institut für Deeskalation und Krisenmanagement bei Menschen mit Intelligenzminderung), 2013
- Promotion an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität, München 2014
- Mitglied des Kuratoriums der Lebenshilfe München, seit 2017
- Fachbuchautor, u.a. Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung
- Vortrags- und Weiterbildungstätigkeit in den Themenbereichen „Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen und psychischen Auffälligkeiten“, „Autismus-Spektrumstörungen“, „Deeskalation und Krisenmanagement“, „Wut-Management“, „Emotionale Entwicklung“; seit 2011
- Mitarbeit im Europäischen Arbeitskreis zur Emotionalen Entwicklung, NEED (Network of Europeans on Emotional Development), seit 2018
- Mitglied des Expertenkreises „Projekt Intensivwohnen Netzwerk Oberbayern“ (PINO) der Ludwig-Maximilians-Universität, München, 2019
Trainer für:
NEHMEN SIE MIT UNS KONTAKT AUF!
Sie haben Fragen, Anmerkungen, Kommentare zu unserem Fortbildungsportal?
Wir sind für Sie da.
Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen?
DEKIM: Deeskalations- und Krisenmanagement und weiterführende Ausbildungen zu diesem Themenbereich
Wu-Ki-Trainerausbildung: Wut- und Krisenmanagement für Menschen mit Lernschwierigkeiten
SEED: Konzept der emotionalen Entwicklung und Verhaltensauffälligkeiten
Online-Trainingsprogramme (Balance des Wandels u.a.)
Beratung und Coaching (Einzelpersonen, Teams, Einrichtungen und Fallbesprechungen)
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
fobiport
Dr. med. Christian Schanze & Dipl. Psych. Stefan Koch
Landsberger Str. 6a, 86940 Schwifting
E-Mail: info@fobiport.de
Telefon: +49 (0) 152.01 47 99 16