STEFAN KOCH
Dipl. Psychologe
Kampfkunsttrainer Ki-BA-Do
Berufliche Erfahrungen in folgenden Bereichen:
- Jugendhilfe (Pädagogisch therapeutische Intensivgruppen; Individuell Pädagogische Einzelbetreuung; psychologischer Fachdienst; Leitung)
- Konflikt- und Gewaltmanagement; Deeskalationstraining; Erlebnispädagogik, Erlebnistherapie, Outdoor Trainings; soziale Trainingskurse
- Trainer und Entwickler der Kampfkunst Ki-BA-Do (Institut für angewandtes Ki)
- Beratung (Teamberatung, Teamentwicklung, Coaching, Einzelfallberatung und Einzelfallanalysen) für MitarbeiterInnen im Bereich Jugendhilfe und Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Beratung und therapeutische Begleitung von Jugendlichen und Menschen mit Behinderung (Spannungsbogen von „Menschen mit Behinderung und Mehrfachdiagnosen“ über „die jungen Wilden“ bis hin zu „ KlientInnen mit Schädel-Hirn-Trauma“)
- Krisenmanagement und Nachbetreuung von KlientInnen und Mitarbeitern nach gewaltvollen Übergriffen in sozialen Einrichtungen
- Beratung und Coaching von Einrichtungsleitungen bzgl. Konzeption, Leitbild, Personalauswahl und Personalpflege
- Erwachsenenbildung u.a. folgende Themen: Umgang mit Aggression und Gewalt in der Jugendhilfe; Umgang mit Aggression und Gewalt in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen; Deeskalationsmanagement; Konfliktmanagement; Umgang mit herausforderndem Verhalten; Macht – Machtungleichgewicht im Betreuungsalltag; Kommunikation; Verbindung von Pädagogik, Psychologie, Neurophysiologie und Kampfkunst; Umgang mit Menschen mit Verhaltens- und psychischen Störungen; Burnout Prävention; Angehörigenarbeit; Zeitmanagement, Umgang mit Menschen nach Schädel-Hirn-Trauma im Betreuungsalltag u.a.
NEHMEN SIE MIT UNS KONTAKT AUF!
Sie haben Fragen, Anmerkungen, Kommentare zu unserem Fortbildungsportal?
Wir sind für Sie da.
Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen?
DEKIM: Deeskalations- und Krisenmanagement und weiterführende Ausbildungen zu diesem Themenbereich
Wu-Ki-Trainerausbildung: Wut- und Krisenmanagement für Menschen mit Lernschwierigkeiten
SEED: Konzept der emotionalen Entwicklung und Verhaltensauffälligkeiten
Online-Trainingsprogramme (Balance des Wandels u.a.)
Beratung und Coaching (Einzelpersonen, Teams, Einrichtungen und Fallbesprechungen)
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
fobiport
Dr. med. Christian Schanze & Dipl. Psych. Stefan Koch
Landsberger Str. 6a, 86940 Schwifting
E-Mail: info@fobiport.de
Telefon: +49 (0) 152.01 47 99 16